| "Autor" |  | 
 
|  | 
	| 
		
			| geschrieben am: 10.11.2003    um 19:57 Uhr |  |  
	| 
	
	| (zitat)(zitat)<i><font color="#006600"> hm.. die erste Rechnung geht erst gar nich  weil 1/5[(1.... kann schon gar nich gehen da fehlt ein Rechenzeichen. (/zitat)Ja nee is klar
  Klar geht die.. ^^ Das heißt ja 1:5 und dann x (mal) die Klammer.. Da schreibt man nur kein "mal" hin.. ^^ Und dann ist das ja klar.. Klammer in Klammer.. Wo ist da das Problem? Klar kann man das ausrechnen..  (/zitat) 
 <i><font color="#006600"> is mir neu dass man vor ner Klammer das Rechenzeichen weglassen darf
  also vor Variablen ja aber vor Klammern   
 bye rené </i></font>
 |  |  
	|  |  | 
|  | Top | 
 
	| "Autor" |  | 
 
|  | 
	| 
		
			| geschrieben am: 10.11.2003    um 20:38 Uhr |  |  
	| 
	
	| (zitat) also, vllt antwortet vllt FlaAash.. er/sie hat die aufgrabe ja vor sich...(/zitat)
 
 Flaaash sie hat die aufgabe so von nem freund bekommen *lacht* naja ist jez auch nicht mehr so wichtig
 dankeschön euch allen
 
 |  |  
	|  |  | 
|  | Top | 
 
	| "Autor" |  | 
 
|  | 
	| 
		
			| geschrieben am: 10.11.2003    um 22:14 Uhr |  |  
	| 
	
	| (zitat) <i><font color="#006600"> is mir neu dass man vor ner Klammer das Rechenzeichen weglassen darf  also vor Variablen ja aber vor Klammern   
 bye rené </i></font>(/zitat)
 
 ja sicher darf man vor klammern dit multiplikationszeichen weglassen
  mathematiker sind faul.. die lassen alles irgendwie weg, wo es geht   
 und shaki? im übrigen ist das schon klar was gemeint is, wegen den klammern. 1/5[(3x bla bla.. ist dein 2. vorschlag. dein 1) müsste man wie folgt schreiben: 1/(5[3x bla bla.. ich bezweifel zwar eh,dass jemand meine komische ausdrucksweise versteht, aber was solls..
   
 im übrigen:
 <-klugscheißer, besserwisser und sowieso an allem schuld
   
 greetzerle,
 Develish
 |  |  
	|  |  | 
|  | Top | 
 
	| "Autor" |  | 
 
|  | 
	| 
		
			| geschrieben am: 10.11.2003    um 22:19 Uhr |  |  
	| 
	
	| da wo nix steht is immer mal. 3x sind bei mir 3 mal x. so kann man auch 3(x+2) schreiben und des heißt dann 3 mal (x+2). |  |  
	|  |  | 
|  | Top | 
 
	| "Autor" |  | 
 
|  | 
	| 
		
			| geschrieben am: 11.11.2003    um 16:04 Uhr |  |  
	| 
	
	| Versteh dich scho, dev... 
 Für mich erscheints bloß ziemlich unlogisch, dh. für mich könnt des beides heißn.
 
 
 |  |  
	|  |  | 
|  | Top | 
 
	| "Autor" |  | 
 
|  | 
	| 
		
			| geschrieben am: 11.11.2003    um 22:32 Uhr |  |  
	| 
	
	| (zitat)(zitat) <i><font color="#006600"> is mir neu dass man vor ner Klammer das Rechenzeichen weglassen darf  also vor Variablen ja aber vor Klammern   
 bye rené </i></font>(/zitat)
 
 ja sicher darf man vor klammern dit multiplikationszeichen weglassen
  mathematiker sind faul.. die lassen alles irgendwie weg, wo es geht   
 und shaki? im übrigen ist das schon klar was gemeint is, wegen den klammern. 1/5[(3x bla bla.. ist dein 2. vorschlag. dein 1) müsste man wie folgt schreiben: 1/(5[3x bla bla.. ich bezweifel zwar eh,dass jemand meine komische ausdrucksweise versteht, aber was solls..
   
 im übrigen:
 <-klugscheißer, besserwisser und sowieso an allem schuld
   
 greetzerle,
 Develish(/zitat)
 
 <i><font color="#006600"> lölzzzzzzzzzzzzzzzzz
   Sei froh das Mathematiker alles mögliche weglassen sonst wäre dein Matheheft noch voller^^
 
 bye rené </i></font>
 |  |  
	|  |  | 
|  | Top | 
 
	| "Autor" |  | 
 
|  | 
	| 
		
			| geschrieben am: 12.11.2003    um 20:53 Uhr |  |  
	| 
	
	| (zitat)<i><font color="#006600"> lölzzzzzzzzzzzzzzzzz   Sei froh das Mathematiker alles mögliche weglassen sonst wäre dein Matheheft noch voller^^
 
 bye rené </i></font>(/zitat)
 
 askla kindschen.. kennst du mein matheheft? nee, also überleg ma wovon du sprichst,gell
  |  |  
	|  |  | 
|  | Top |