| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:33 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i>mein beam me up scotty hatn geist aufgegeben 
 
 <u>Exotische Fruchtbowle:</u>
 
 (für 12 Gläser) 
 
 4 Kiwis 
 1 kleine Babyananas 
 1 Mango 
 1 Paprika 
 200 g Zucker 
 2 Päckchen Vanillezucker 
 1 Flasche Orangensaft 
 2 Flaschen Weißwein 
 1 Flasche Mineralwasser 
 Eiswürfel 
 2 Bund Zitronenmelisse 
 
 Die Kiwis schälen und in Scheiben schneiden. Die Ananas schälen, den Strunk 
 herausschneiden und würfeln. Die Mango schälen, den Kern herauslösen und das 
 Fruchtfleisch würfeln. Die Papayafrucht schälen, halbieren, die Kerne mit 
 einem Teelöffel herausschaben und die Frucht in Würfel schneiden. Die Früchte in 
 ein Bowlengefäß geben, mit dem Zucker und dem Vanillezucker bestreuen und 
 10-15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Den gut gekühlten Orangensaft, den 
 Weißwein und das Mineralwasser angießen, die Eiswürfel zugeben und im 
 Kühlschrank weitere 30-40 Minuten kühl stellen. Die Zitronenmelisse verlesen, 
 waschen, klein schneiden und kurz vor dem Servieren unter die Bowle geben. 
 
  _______________________________________
 
 
 
 
  |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:33 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i> ich geh jetz sterbn..muss morgn viiiiel früha aufsten :(((
 waaaah 
 
 also n8 babüüüü    
 
 ich frag de kunst-tusse ma wegen shirt..hehe
 i hope es funkz  zz |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:34 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i>jo mach des =)
 n8 süsse   zz..
 ich post dir noch nen paar goile rezepte   |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:35 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i><center><font color="0022cc">
 Mmmhh da sin soviele leggere sachn bei  
 Was passiert wenn ich se alle aufeinmal mach un trink?  
 Medi
 [bussi] |  
	| ...:::Self Control - Somebody´s watching me:::... |  
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:35 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i><u>Kirschbowle mit Vanilleeis:</u>
 
 
 
 1 Flasche Wodka, 
 1 Glas Sauerkirschen mit Saft, 
 2 Flaschen Bitterlemon 
 gut gekühlt, möglichst in ein Glasbowlengefäß (für die Optik ) geben. Oben auf 
 1 Paket Vanilleeis 
 legen. Es schwimmt oben und schmilzt langsam. 
 
 Wer die Früchte beschwipster haben möchte: 
 Wodka und Sauerkirschen einige Stunden vorher ansetzen. 
  |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:36 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	(zitat)<i><center><font color="0022cc">
 Mmmhh da sin soviele leggere sachn bei  
 Was passiert wenn ich se alle aufeinmal mach un trink?  
 Medi
 [bussi](/zitat)
 versuchs 
 allerdings amchste des glob au nur einmal  |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:37 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i><u>Kirschbowle:</u>
 
 Für 4-6 Personen 
 
 5 El Zucker, 
 5 El Wasser, 
 500g entsteine Kirschen (Schattenmorellen), 
 1/8l Portwein, 
 2 Flaschen Rosewein, 
 1 Flasche Sekt, 
 Minzeblättchen 
 
 Zucker und Wasser zum Kochen bringen und zwei min. köcheln lassen. Die Kirschen dazugeben, verrühren und in ein Bowlegefäß gießen. Den Portwein dazugeben. Drei Std. ziehen lassen. Mit den gut gekühlten Rosewein und Sekt auffüllen. Mit Minzeblättchen dekorieren. 
  |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:39 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i><u>Nektarinenbowle:</u>
 
 Zutaten für ca. 8 Gläser 
 6 Nektarinen 
 2 unbehandelte Zitronen 
 5 EL Pfirsich Likör 
 1 Töpfchen Zitronenmelisse 
 200 ml Apfelsaft 
 1 Flasche (0,7 l) Weißwein 
 1 Flasche ( 0,7 l ) trockener Sekt 
 
 Zubereitung: 
 1. Nektarinen waschen, trockenreiben und halbieren. Steine 
 entfernen, Fruchtfleisch in dünne Spalten schneiden. Zitronen 
 heiß waschen, trockenreiben und in Scheiben schneiden. Zu- 
 sammen mit den Nektarinen und dem Likör in ein Bowlengefäß 
 geben und ca. 30 Minuten ziehen lassen. 
 2. Melisse waschen, trockenschütteln und die BIattchen von 
 den Stielen zupfen. Melisse, Saft und Wein zu den Früchten 
 geben. Kurz vor dem Servieren mit gekühltem Sekt auffüllen. 
 Arbeitszeit ca. 10 Minuten 
 Wartezeit ca. 30 Minuten 
 
  |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:41 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i>des zeug rockt ma einiges..also nachdem ich des probiert hab..joa   ich erzähl lieba nix von dem abend:
 
 
 <u>Ostfriesische Bohnensuppe:</u>
 
  
 4 Päckchen a. 100 g Rosinen 
 100 g Kandis braun oder hell ; evtl. etwas mehr 
 1 l Brantwein ( Vol 40%) 
 500 ml (0,5 l) Klarer Korn Vol 38% 
 
 Rosinen waschen und kurz im klaren Korn zusammen mit den Kandis aufkochen. 
 Anschliessend in einem Rumtopf oder sonstigem Gefäss(kein Metall) zusammen mit dem 
 Brantwein ziehen lassen. Je laenger, desto besser der Geschmack. 
 
 Essen/Trinken: Mit einer herkoemmlichen Bohnensuppe hat dieses Getraenk 
 nichts zu tun, sondern es ist ein beliebtes Getraenk, das bei allen Familienfeiern wie Kindtaufen, Hochzeiten und Geburtstagen getrunken wird. 
 Serviert wird in einem Bowleglas mit einem kleinen Loeffen fue die Rosinen. 
 
  |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:42 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i>Boar, is das mal wieda viel zu lesen.. :-(
 
 Warum ärgert ihr mich imma? :-(   |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:42 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i>joa selbstgemachter sangria schmeckt garnich sos chlecht;)
 
 <u>sangria:</u>
 
 Für 10-12 Personen:
 
  10 unbehandelte Orangen gründlich waschen und mit Schale in Scheiben schneiden, mit 2 Esslöffeln Zucker bestreuen und 10 min ziehen lassen. Schale von 2 unbehandelten Zitronen spiralförmig abschälen, mit den orangen ins Bowlengefäss und mit 3 l (spanischen) Rotwein übergiessen. Eiswürfel hinzufügen und ziehen lassen. Vor dem Servieren 1 Flasche Sekt und eine Flasche Mineralwasser hinzufügen
 
  |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:43 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i><u>Sommer-Zitrus-Bowle:</u>
 
 für 4 Personen 
 
 4 Orangen, 
 4 Grapefruits, 
 4 El Zucker, 
 10cl Amaretto, 
 1L trockenen Weißwein, 
 Saft einer halben Zitrone, 
 0,75l trockener Weißwein, 
 1-2 Zweige Zitronenmelisse, 
 Orangen und Zitronenscheiben. 
 
 Orangen und Grapefruits inklusive der weißen Haut abschälen. Fruchtfilets mit scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herauslösen und den Saft auffangen. Restsaft aus den Trennhäuten herausdrücken und hinzufügen. Fruchtfilets und Saft in ein Bowlegefäß geben, mit Zucker bestreuen und mit Amaretto übergießen. Früchte ca. 1Std. zugedeckt ziehen lassen. Gut gekühlten Weißwein zufügen, mit Zitronensaft abschmecken und mit eisgekühlten Sekt auffüllen. Mit Melisse und den Fruchtscheiben dekorieren. 
 
  |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:44 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i>hach ja  
 ich sollt nich soviel von dem zeug trinken 
 
 <u>Standard-Bowle:</u>
 
 (für große Feste) 
 
 Mehrere Konserven mit Obst 
 z. B: Birnen, Pfirsiche, Mandarinen, Kaiserkirschen, Ananas ... (kein Fruchtcocktail) 
 evt. frisches Obst wie z.B. Erdbeeren 
 Weißwein (Tetra Pack), Sekt 
 Zucker 
 
 Das Obst klein schneiden und mit dem Saft (ohne Kirschsaft) in ein 
 großes Gefäß geben. Zucker und 2 Liter Wein dazugeben. Durchrühren bis 
 sich der Zucker gelöst hat. Kaltstellen. 
 Am nächsten Tag den Restlichen Wein zugeben, mit Zucker abschmecken. 
 Kurz vor der Servieren noch 1-2 Flaschen Sekt zugießen. 
 
  Geändert am 11.05.2003 um 21:45 Uhr von Cybersun |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:47 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i><u>Batida Sunrise:</u>
 
 4cl Batida de Coco 
 12cl Ananassaft 
 2cl Kirschlikör 
 Orangenscheibe 
 
 Ein Longdrinkglas zur Hälfte mit zerstoßenem Eis
 füllen. Batida de Coco und Ananassaft dazugießen und
 alles mit einem Barlöffel gut verrühren. Den Kirschlikör
 langsam über den Drink fließen lassen und nicht mehr
 rühren. Die Orangenscheibe an den Glasrand stecken.
 
 is zwar keene bowle   aba egol |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:52 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i>ahjo
 
 <u>Bloody Mary:</u>
 
 4cl Wodka
 1cl Zitronensaft
 10cl Tomatensaft
 Selleriesalz
 Pfeffer
 Tabasco und Worcestersauce
 
 Alle Zutaten im Shaker mit Eiswürfeln kräftig schütteln
 und in ein Longdrinkglas abseihen.
  |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:55 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i>najo alles keine bowle mehr:
 
 <u>Green Poison:</u>
 
 4cl Batida de Coco
 2cl weißer Rum
 2cl Curacao Blue
 2cl Zitronensaft
 10cl Maracujanektar
 Zitronenscheibe und Cocktailkirsche
 
 Die Zutaten im Shaker auf Eis kräftig schütteln.
 Den Drink in ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel
 abgießen. Das Glas mit den Früchten garnieren
 
 
 
 <u>Island Queen:</u>
 
 4cl weiß Rum
 1cl Erdbeersirup
 1cl Zitronensaft
 6cl Orangensaft
 6cl Maracujanektar
 2cl Bananenlikör
 Karambolastern (Sternfrucht)
 Erdbeerscheibe
 
 Die Zutaten im Shaker auf Eis kräftig schütteln. Den
 Drink in ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel abgießen.
 Den Karambolastern und die Erdbeerscheibe mit einem
 Spießchen zusammenstecken und das Glas damit garnieren
 
 
 ich glaub..ach..ich trink nich zuviel alk.. |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:55 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i><u>Looking at you:</u>
 
 10cl Orangensaft
 Zucker
 2cl weißer Rum
 1cl brauner Rum
 3cl Sambuca
 Orangenscheibe und Cocktailkirsche
 
 Den Rand eines Longdrinkglases in etwas Saft und dann in
 Streuzucker tauchen. Rum, Sambuca und Orangensaft mit
 Eiswürfeln im Shaker gut mixen, in das Glas abseihen,
 mit zerhacktem Eis auffüllen und mit den Früchten
 garnieren.
  |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:57 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i><u>Sex on the Beach:</u>
 
 4cl Wodka
 3cl Pfirsichschnaps
 6cl Preiselbeersaft
 6cl Ananassaft
 Maraschinokirsche
 
 Die Zutaten ins mit Eiswürfeln gefüllte Longdrinkglas
 gießen und gut umrühren. Mit der Kirsche garnieren.
 
 <u>Swimmingpool:</u>
 
 2cl Wodka
 3cl weißer Rum
 5cl Coconutcream
 1cl Curacao Blue
 2cl Sahne
 5cl Ananassaft
 Stück frische Ananas
 Cocktailkirsche
 
 Die Zutaten im Shaker auf Eis kräftig schütteln. Den
 Drink in ein mit Eiswürfeln gefülltes Longdrinkglas
 abseihen. Das Ananasstück und die Kirsche mit einem
 Spießchen zusammenstecken und über das Glas legen.
 Mit einem Strohhalm servieren.
 
  |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:58 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i><b>sun? najo test die ma alle 
 der somma is ja lang..hehe |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 | 
 
	| "Autor" | 
	  | 
 
|  
 | 
	
		
		
			| 
				geschrieben am: 11.05.2003    um 21:59 Uhr    
			 | 
		 
			
		 
	 | 
 
	
	
	<i><b>was fürn fraggü:</b>
 
 <u>Tussi Schnaps:</u>
 
  
 700 g Maracujajoghurt 
 600 ml süße Sahne 
 1/4 l Korn oder Baccardi 
 135 g Zucker 
 1/2 l Maracujasaft 
 
 alles schütteln und kalt servieren. 
 
 des ding isch mehr als nur göttlich:-h 
  
 
  |  
	
	 
	 | 
 
	| 
	
	 | 
 
 
 | 
| 
 
 | 
Top
 |