|
geschrieben am: 23.08.2002 um 22:11 Uhr
|
|
ahoi ihrz!
hm,ich finde, flamingo hat schon recht,dass "die" menschen selbst schuld sind.
wobei man von "tätern" und "opfern" reden könnte.;
immerhin sah das gebiet rund um die elbe vor 150 jahren noch ganz anders aus.
ein strom,der sich stur durch die landschaft bohrte...
mit vielen verästeungen ... kleinere angrenzende biotope,die von zeit zu zeit überflutet wurden...
viel freie fläche...
ähnlich wie dem nilufer...hatte alles seine "ordnung" mit den überflutungen.
sehr viel platz...um sich bei hochwasser breitzumachen.
was war dann?
irgendwann vor ein paar jahrzehnten kamen ein paar "schlaue" menschen auf die idee,den strom...zu begradigen...ihn einzuengen.ihm seine freiheit zu nehmen.
nun,was würden wir tun,wenn unsere freiheit beschnitten würde?
würden wir nicht versuchen,ständig nach kräften um unsere
freiheit zu kämpfen?
nun kann man das übertreten eines stroms; flusses nicht als freiheitskampf an sich bezeichnen, aber es ist im prinzip ganz simpel.
keinen fluss;strom interessiert es,ob am ufer häuser stehn oder freie wiese die landschaft verschönert.
<b>das wasser sucht sich den weg mit dem geringsten widerstand.</b>
da jeder der "verantwortlichen" , von damals..wusste,dass angesichts der fast jährlichen überschwemmungen gefahr für die dort niedergelassenen menschen bestand...
empfinde ich es als fahrlässig, anzunehmen ein deich würde die enormen wassermengen auf dauer sicher in schach halten können.
selbst wenn jetz die pegel allmählich stagnieren/leicht zurückgehen.
die gefahr geht nicht mehr nur von der deichkrone aus;
viele deiche suppen...werden unterspült.
das ist jetzt die gefahr,die gebannt werden muss.
auf lange sicht muss ein konzept erarbeitet werden,welches ein natürlicheres umfeld für den fluss;strom herstellt.
so kann es nicht weitergehen.
immerhin geht es uns alle an!
den schaden tragen ALLE
also sollte man zukünftig solche verheerenden katastofen zu verhindern wissen!!
im interesse aller;
ein grund...der umweltpolitik einen grossen stellenwert einzuräumen!!!
cya |
|
|
|