|
geschrieben am: 05.12.2001 um 16:12 Uhr
|
|
<i><font color=0000ff>ich hab da was gefunden das is total lustig *gg*
<b>Bundesministerium für Bildung und Forschung</b>
Dienstsitz Bonn...blabla...
<i>"Unsere Gesellschaft lebt von Bildung und Forschung. Es geht um die Berufs- und Lebensperspektiven von 15 Millionen jungen Menschen, es geht um Innovationen, neue Technologien und um die Zukunft unseres Landes. Für die Bundesregierung haben Bildung und Forschung höchste Priorität; die Investitionen werden seit dem Regierungswechsel kontinuierlich erhöht</i>
<b>SEMINARANGEBOT</b>
<i>Workshop für Frauen organisiert vom Bundesforschungsministerium:
<b>Thema:</b> Förderung der Gehirnfunktionen bei der modernen Frau.
<b>Ziel:</b> Die Teilnehmerinnen sollen für eine faszinierende Erfahrung (die Benutzung des Gehirns ) begeistert werden.
<b>Voraussetzung</b>: Vorhandensein eines männlichen Partners, ohne den der pädagogische und praktische Mehrwert entfällt (haha...was würden wir nur ohne Männer machen?! )
<b>Dauer:</b> Brünette: 1,5 Monate je Modul
Rothaarige: 3 Monate je Modul
Blondinen: 6 Monate je Modul
Der Kurs beinhaltet 4 Module</i>
<b>MODUL I: <blink>Das Gehirn benutzen wollen</b></blink>
<i>1. Das Schicksal akzeptieren lernen: Ich bin als Frau geboren
2. Den gewohnten Lebensraum kennen lernen: die Küche
3. Wie halte ich in meiner Handtasche Ordnung? (unter Aufsicht)
4. Wie kaufe ich in weniger als 4 Stunden ein; Grundbegriffe
5. Grenzen ziehen: wie schminke ich mich richtig?
6. Programmierkurs: Bedienung des Mikrowellen-Ofens
7. Programmierkurs (nur für Brünette und Rothaarige): der Videorecorder</i>
<b>MODUL II: <blink>Fahrkurs</b></blink>
<i>1. Gleichung mit einer Unbekannten: Das Auto
2. Gruppendynamische Übung: Was muss ich tun, wenn ich im Auto sitze?
3. Einparken, 1. Teil: Grundwissen
4. Einparken, 2. Teil: Manöver
5. Eine <b>echte</b> Herausforderung: Die Bremse und das Gaspedal.
6. Das Getriebe: Vollständige Unterweisung (für Blondinen nur Automatikgetriebe )
7. Korrektes Benutzen des Blinkers
8. Geometrie Grundkurs: Bewegliche Körper (lol)
9. Optische Wahrnehmung: Rote, grüne und gelbe Ampel (praktische Übungen)
10. Sonderkurs: Einparken in der Garage
11. Gleichung mit mehreren Unbekannten: Werkzeug und Zubehör
12. Überlebenskurs I: Wo ist der Warnblinker?
13. Überlebenskurs I: Reifenwechsel, ein Reifen
14. Überlebenskurs III: Reifenwechsel, mehrere Reifen (Ja das geht auch...!!!)
15. Überlebenskurs IV: Öl- und Wasserstand erfolgreich prüfen</i>
Geändert am 05.12.2001 um 16:13 Uhr von Melissa17 Geändert am 05.12.2001 um 16:14 Uhr von Melissa17 |
|
|
|